Meine Reihe “Style Classics” handelt diesmal von der Chanel Bag.
Ich finde jede Frau sollte mindestens eine Chanel Tasche in ihrem Leben besitzen.
Die Chanel Tasche als Investment
Die Investment-Handtasche ist, wie der Name schon sagt, eine Investition.
Man investiert augenscheinlich erstmal viel Geld in eine Handtasche, profitiert jedoch ein Leben lang davon und im besten Fall steigt sogar ihr Wert.
Eine klassische Chanel Tasche wird nie unmodern und wird mit jedem Jahr besser.
Man könnte auch sagen, eine Chanel Tasche ist eine Bank.
Wenn du also deinen Monatsverdienst für eine Chanel Tasche auf den Kopf haust, brauchst du dich nicht schuldig fühlen, weil sie ihr Geld wirklich wert ist.
Meine Chanel Tasche
Ich habe vor ca. 15 Jahren in einem kleinen Second-Hand-Laden in Düsseldorf eine Chanel 2.55 für ca. 400,- Euro ergattert. Das war ein echtes Schnäppchen. Damals gab es noch keine Online-Second-Hand-Shops wie Rebelle o.ä., aber auch für damalige Verhältnisse war es wirklich ein super Preis.
Im Laufe der Jahre sind die Preise für dieses Modell stetig gestiegen und sie liegen momentan gebraucht – je nach Zustand der Tasche – bei ca. 1.700,- bis 3.000,- Euro.
Chanel 2.55
Ich liebe meine Chanel 2.55 weil sie einfach so wandelbar ist – sie geht zur Jeans, aber auch auch zum kleinen Schwarzen.
Die gesteppte Kulttasche mit der doppelten Kette für die Schulter und den verschlungenen Cs an der Schließe kam im Februar 1955 auf den Markt und hat deshalb den Spitznamen 2.55.
Du kannst dich natürlich auch für ein anderes Modell entscheiden, wichtig ist, dass die Tasche zeitlos und klassisch ist.
Die klassische schwarze Version aus Kalbsleder ist so wandelbar, dass man die Anschaffung garantiert nicht bereut.
Und – wie bereits gesagt – jede Frau sollte (mindestens) eine Chanel Tasche besitzen.
Meine Vintage Empfehlungen
Ich habe für dich einige tolle Vintage Modelle bei Ebay aufgespürt.
Alle Angebote ohne Gewähr und nur solange der Vorrat reicht!
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schaue unbedingt auch meine anderen Beiträge zum Thema „Style-Classics“ an: „Trenchcoat“ , „The Breton Stripes“, „Pepita, Vichy, Hahnentritt” und “Die weisse Bluse“.
Liebste Grüsse
Dieser Beitrag enthält Werbung aus Leidenschaft. Ich bin bei Markennennung oder Produktempfehlung dazu verpflichtet dies als Werbung zu markieren. Da ich in diesem Fall alle Produkte selber gekauft habe und auch sonst keine weiteren Vergütungen für diesen Artikel erhalte, handelt es sich um Werbung aus Leidenschaft.
Liebe Katja,
ich bin da sowas von bei Dir! Eine klassische Chanel Tasche ist immer eine Investition wert. Ich habe meine auch Second Hand gekauft und es war – für momentane Verhältnisse – auch ein Schnäppchen. Ich habe mich für die klassische schwarze Timeless mit goldenen Metallteilen entschieden – in der Jumbo-Größe, damit ich alles verstauen kann. Sie war einfach meine Traumtasche! Und halt eine Investition in die Zukunft 😉
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Hallo liebe Tabea,
oh… die Timeless in Jumbo-Grösse ist auch auf meiner Wunschliste! 😉
Dafür muss ich aber Woche etwas sparen.
Liebe Grüsse,
Katja