Ich liebe Basics und da die weisse Bluse wohl der Inbegriff des Basics ist, möchte ich heute meine Reihe der “Style Classics” der weissen Bluse widmen.
Wortbedeutung
Das Wort “Bluse” kommt aus dem Französischen und ist abgeleitet von dem Wort ” Blouse”. Eine “Blouse” war ursprünglich eine Art Fuhrmannskittel (oder Staubmantel), der von französischen Kreuzfahrern als Schutz für die Ritterrüstung getragen wurde.
Aus diesem sackartigen Gewand entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts die uns bekannte Damenbluse. Als Alternative zum Kleid trugen die Damen nun Rock und Bluse.
Zog man sich bis dato das Hemd wie einen Pullover über den Kopf, kam nun auch die Knopfleiste dazu.
Die Herrenhemden wurden seit je her von links nach rechts geknöpft und die Damenblusen von rechts nach links. Das hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass die Damen früher von ihren Zofen angekleidet wurden und diese eben von gegenüber zuknöpfen mussten.
Die weisse Bluse oder auch das weisse Hemd, war zu dieser Zeit ein Statussymbol für die Oberschicht. Konnten doch nur wohlhabende weiss tragen, die nicht mit Schmutz in Berührung kamen, wie die Arbeiter, und die auch genügend Zeit für die Körperpflege hatten.
Damenblusen gibt es mittlerweile in allen Varianten, Materialien und Preiskategorien. Eine weisse Bluse hat jeder im Schrank, oder? Ich finde die weisse Bluse einfach lässig. Sie hat einen cleanen Chic und man kann mit ihr fast jeden Look stylen.
Ich habe sieben verschiedene weisse Blusen im Schrank – die Dirndl Blusen nicht mitgerechnet.
Nachfolgend findest du meine Styling Ideen.
Als Bluse – für alle Looks übrigens – habe ich eine leicht taillierte, weisse, klassische Bluse von Vincenzo Boretti gewählt.
Casual Style
Die weisse Bluse zur Jeans kombiniert ist einfach lässig. Mit Lederjacke und Boots ein toller und moderner Look.
Die Bootcut Jeans von Mavi finde ich zu den Cowboy Boots von Buffalo sehr cool. Die Lederjacke dazu ist von Mango.
Alle Teile habe ich noch im Schrank gehabt.
Business Style
Business Style geht mit der weissen Bluse auch ganz easy.
Schwarze Jeans und einen schwarzen Blazer drüber – fertig ist der Look!
Den Blazer habe ich von Mango und die Jeans von h&m. Die Chanel Lookalike Slingpumps sind von Loéil, es gibt aber auch ein schönes Modell von Heine.
Die Two-Tones von Chanel sind mittlerweile ein Klassiker, bei denen sich eine Anschaffung lohnt.
Designer Teile kaufe ich auch gerne mal Vintage und Second Hand, z.B. bei Rebelle.
Sporty Style
Sportlich wird die weisse Bluse mit einer dunkelblauen Chino von h&m und weissen Superga Sneakern.
Wie du vielleicht schon gemerkt hast, liebe ich klassische Teile, die man länger als nur ein oder zwei Saisons tragen kann.
Und ich finde, die weissen Superga gehören auch dazu. Genauso wie der Gürtel von Hermes, den ich dazu kombiniert habe und die Longchamps Tasche.
Extravagant
Die weisse Bluse kannst du auch extravagant stylen. Ich finde sie gerade für Abends sehr chic.
Für diesen Look habe ich eine schwarze, elegante Hose mit hohem Bund von Ermanno Scervino gewählt. Toll passt auch eine Bluse aus Seide, die ich ebenfalls gerne dazu kombiniere.
Ich wollte dir für meinen Beitrag allerdings zeigen, dass alle diese verschieden Looks mit einer Bluse funktionieren.
Die Schuhe von Alexander Wang und die Chanel Tasche habe ich bei Rebelle gebraucht gekauft.
Ich hoffe, ich konnte dich mit meinen Styling-Ideen inspirieren.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schaue unbedingt auch meine anderen Beiträge zum Thema „Style-Classics“ an: “Chanel Bag“, „Trenchcoat“ , „The Breton Stripes“ und „Pepita, Vichy, Hahnentritt„.
Ich freue mich über dein Feedback!
Schreibe mir gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel!
Liebste Grüsse
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Du auf den Link klickst und das Produkt kaufst, bekomme ich dadurch eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
4 Replies to “Die weisse Bluse”